• Frau übt Pranayama Atemtechnik im Yoga

    Was ist Pranayama?

    Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dich nach einem tiefen Atemzug oft besser fühlst? Der Atem ist viel mehr als ein körperlicher Vorgang – er ist direkt mit unseren Gefühlen verbunden. Und genau hier setzt Pranayama an: Die Atemkontrolle, jahrtausendealte Atemtechniken aus dem Yoga, die uns helfen, zur Ruhe zu kommen, Energie zu tanken – und glücklicher zu sein.  Was ist Pranayama? „Prana“ bedeutet Lebensenergie, „Ayama“ Kontrolle oder Ausdehnung. Mit gezielten Atemübungen lenkst du nicht nur deinen Atem, sondern auch deine Energie – und beeinflusst so direkt dein Wohlbefinden. Der Atem soll, nach den alten Überlieferungen, lang und zugleich fein oder leicht sein. Hierbei ist jedoch nicht nur…

  • Verbundenheit – Yoga im Einklang mit dir und der Natur

    Im letzten Artikel haben wir uns gefragt: „Was ist eigentlich Yoga?“ – mit all seinen Facetten wie Atmung, Achtsamkeit und Mindset – und haben herausgefunden, dass Yoga mehr ist als körperliche Übungen. Es ist ein Weg zu innerer Klarheit und einem friedlichen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt. Heute möchte ich diesen Weg weitergehen und zeigen, wie tiefgreifend und heilend Yoga in der Natur wirken kann. Dort, fernab von Alltagslärm und digitalen Reizen, zeigt sich Yoga in seiner ursprünglichsten Form. Diese Art des Übens bringt mich zurück zu meiner Essenz. Ich werde ruhig, klar und offen. Die Natur erinnert mich daran, dass ich Teil eines größeren Ganzen bin –…